Monats-Archive: April 2017

Härtere Praxis bei Verbuchung von nicht geschäftlichem Aufwand

Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat ihre Praxis bezüglich des Verbuchens von privatem Aufwand in der Geschäftsbuchhaltung verschärft. Stellt eine kan­to­nale Steuerbehörde bei der Steuerveranlagung fest, dass private Auslagen als Geschäftsaufwand verbucht sind, geschieht in der Regel folgendes: Die Auslagen werden bei der AG oder GmbH nicht als Aufwand zugelassen. Fazit: höherer Gewinn. Beim Firmeneigentümer in der…
Mehr lesen

Lohnt sich eine Einsprache bei einem Steuerprozess?

Mit Einsprachen im Steuerprozess erhoffen sich viele Steuerzahler Erfolg. Wie hoch sind denn die Chancen auf einen Erfolg vor Gericht? Bei der Veranlagung der Steuererklärung stehen die Chancen gut: rund 95% der Fälle werden in Absprache mit den Steuerbehörden für den Steuerpflichtigen entschieden. Bei den weiteren Rechtsmittelverfahren ist es gerade umgekehrt: bei der Steuerrekurskommission werden…
Mehr lesen

Treuhand-News Nr. 63 – April 2017

Im neuen Treuhand-News Nr. 63 erfahren Sie Spannendes über folgende Themen: Lohnt sich eine Einsprache bei einem Steuerprozess? Härtere Praxis bei Verbuchung von nicht geschäftlichem Aufwand Neue Ausgabe «Update – Informationen aus der Treuhandbranche» Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen. Die vollständige Ausgabe finden Sie auf unserer Website: Newsletter Nr. 63
Mehr lesen

Kaiser Buchhaltungen AG